Borgmeier & Henschler „Spielräume“
Partizipative Skulpturausstellung
Bei der partizipativen, bildhauerischen Installation “Spielräume” von Hannes Borgmeier und Markus Henschler werden ca. 30 Plastiken aus Keramik an Wänden und auf dem Boden positioniert, die eine bildhauerische Vielfalt präsentieren sollen. Besucher*innen werden eingeladen in die Rolle der Kurator*innen und Künstler*innen einzutauchen, um eigene Werke vor Ort zu erstellen und auszustellen. Dadurch wird das Erleben von Vielfalt in Formensprache und künstlerischen Entscheidungen im Medium Ton als soziale Plastik ermöglicht. Die eigenen Werke können am letzten Ausstellungstag abgeholt werden. Nicht abgeholte Tonplastiken werden vom Duo verwurstet.
---- english ---
Hannes Borgmeier’s and Markus Henschler’s participatory sculptural installation ‘Spielräume’ distributes approximately 30 ceramic sculptures on walls and on the floor, presenting a sculptural diversity. Visitors* are invited to exchange in the role of curators and artists to create and exhibit their own works on site. This will enable the experience of diversity in form language and artistic choices in the medium of clay as social sculpture. The visitors* own works can be collected on the last day of the exhibition. Clay sculptures that are not collected will be disposed by the artist duo.