Zine Workshop
Ein Zine ist ein amateurhaftes Magazin mit kleiner Auflage. Es dient der Kommunikation innerhalb bestimmter Gruppen und Subkulturen.
Zine Workshop heißt:
Lonely Hearts
Inhaltlicher Ausgangspunkt des Projekts lonely hearts sind heutige gesellschafltiche Werte und Normen. Vieles erscheint flüchtig, nicht nur in Bezug auf den Alltag, sondern auch in Bezug auf zwischenmenschliche Beziehungen. Welchen Wert haben heutzutage Bindungen und das Miteinander? Geht es um das subjektive oder kollektive Überleben? Trotz der heutigen, sich immer mehr ausbreitender, Konnektivität via Instagram oder anderen sozialen Medien, bleibt am Ende doch ein Einzelner allein. Die lonely hearts.
Die lonely hearts tragen ihre Einsamkeit nach Außen mittels tätowierten Motiven, die von gebrochenen Herzen und vergangenen Liebesbeziehungen zeugen. Hierbei wird gezielt eine ironisierende Darstellung fokussiert.Weitere ironische Momente sind die Narrationen. Denn unsere Arbeit besteht nicht nur aus Bild, sondern auch aus Text. Die literarische Form erinnert an Groschenromane oder Photostories in Teenie-Zeitschriften. Eine literarische Form, die von der Gesellschaft eher verpönt, und doch gleichzeitig von vielen rezipiert wird. Ähnliches gilt für die gewählten Tattoomotive, welche teils aus eigener Gestaltung stammen und teils aus dem Internet entnommen wurden.
Die beiden Künstlerinnen Sandrine Jalquin (*1987) und Lina Marie Katz (*1994) arbeiten seit dem Sommer 2018 als Team an künstlerischen Projekten. Unter dem Namen studio sörvis betreiben sie außerdem ein kleines Grafikbüro in Gießen. Ihre Werke zeichnen sich vor allem durch die Arbeit mit vorgefundenen Materialen aus. Analoge, wie auch digitale Verfahren werden in ihren zumeist Siebdrucken und Fotografien gleichermaßen eingesetzt und miteinander ergänzt, sodass oftmals Collagearbeiten mit grafik- und illustrationscharakter entstehen. Die Arbeiten setzen sich meist mit alltäglichen Erfahrungen oder aufgeschnappten Erzälungen auseinander. Gesellschaftliche Normen werden hierbei teilweise ironisiert und oder kritisiert.
----
Zine Workshop:
Montag, 24.6.
12.30 - 17.00 Uhr
Nordstadtverein
Reichenberger Str. 9
35396 Gießen
und
Donnerstag, 27.6.
13 - 17 Uhr
Werkstattkirche
Ederstraße 13
35390 Gießen
und
Samstag, 29.6.
13 - 18 Uhr
Begegnungszentrum Walltor 3
Walltorstraße 3
35390 Gießen
------
Loney Hearts (Ausstellung):
Freitag, 21.6. - Samstag, 29.6.
15 - 19 Uhr
Alte Kupferschmiede
Tiefenweg 9
35390 Gießen